Inner Sun


The inner sun shines much brighter. Die innere Sonne strahlt viel heller.inner sun

Share

Was machst du gerade?


LED_anzeige_comic_skizze Comic_was_machst_du

Share

Kirchenbaum


Also, an dieser Illustration musste ich ziemlich viiiel arbeiten. uff.

Kirchenbaum_ansicht_3

Share

Danke!


Eine erfreuliche Zusammenarbeit. Hier die netten Worte vom Kunden:

„Wenn das keine begleitenden Illus mit einem Smile- und Hinguck-Effekt sind, Alex Merci für diese wunderbare Zusammenarbeit mit einem absolut schlabbrigen Briefing. Ich denke, die Mitarbeitenden legen sich nach Erhalt gleich ins Sauerstoffzelt und das nehmen wir gerne auf uns.“

Work in progress

Share

Ground Control to Major Tom


Hm, interessant: Letztendlich ist alles Gewachsene aus Licht entstanden. Pflanzen wachsen durch Licht, wir essen also eigentlich materialisiertes Licht… Photonen sorgen für den Informationsaustausch im Teilchen-Dschungel. Ist Ihnen beim Betrachten dieser Illustration bewusst, dass diese aus Licht besteht?

20131129-094507.jpg To the stars

 

Share

Dort hin, wo man Weihnachten nicht kennt


Ehrlich gesagt, ich finde Weihnachten schwer zu ertragen. Es dauert mir einfach zweieinhalb Monate zu lang. Ich spiele mit dem Gedanken zu fliehen. Ja, es gibt Orte auf dieser Welt, wo man Weihnachten nicht kennt!

Wo man Weihnachten nicht kennt

 

Share

Danke!


Das Waidspital in Zürich erhält viele Dankesschreiben von zufriedenen Patientinnen und Patienten. Das Titelblatt dieser  Broschüre ziert eine Illustration von mir.

Danke, Waidspital

Share

Im Zauberwald


Je schlimmer Fukushima, desto schöner meine Sehnsüchte.

“Everything you can imagine is real.”
Pablo Picasso

Zauberwald

Share

Wicca Wurzelwerk


Ich bin jedesmal fassungslos, was sich da für Welten in 3D (und in mir) auftun. Das hier habe ich während der Mittagspause modelliert. Wird sicher interessant, wenn ich einmal einen 3D-Drucker mein Eigen nenne.

Wurzelwerk 2

Wooden Solistice

Share

Potent


Hier das Briefing vom Kunden:

„Das Heftthema lautet „Investitionen/neue Kraftwerke“. Ich habe erst einen Fachartikel erhalten. Dessen Thema sind Kapazitätsmärkte, der Titel lautet: „Warum die Schweiz beim Kapazitätsmärkt keinen Alleingang wagen darf“. In einem Kapazitätsmarkt wird nicht die Produktion, sondern die blosse Verfügbarkeit von Kraftwerkskapazität vergütet. So wird dafür gesorgt, dass Kapazitäten auch in Situationen grosser Knappheit (z.B. nach Naturkatastrophen) ausreichend vorhanden sind. Zurzeit existieren bereits Kapazitätsmärkte, z.B. in den USA, in Spanien, Kolumbien, Schweden und Finnland, jedoch nicht in der Schweiz. Eine mögliche Einführung von Kapazitätsmärkten in der Schweiz ist derzeit ein in der Strombranche viel diskutiertes Thema, das in diesem Artikel aufgegriffen wird.“

Machen Sie was Lustiges.

Comic Kraftwerk

Share

Next

Previous