Sie sind überall und warten nur darauf, realisiert zu werden…
Newsticker: +++ Neue Schweizer Abstimmung irritiert Ausland: Hosenverbot für Frauen +++
Dieses Saunabüchlein wurde herausgegeben von der Sauna am See in Zürich. Dort war ich lange Jahre Stammgast. Jetzt habe ich meine eigene Sauna im Garten.
Ehrlich gesagt, ich finde Weihnachten schwer zu ertragen. Es dauert mir einfach zweieinhalb Monate zu lang. Ich spiele mit dem Gedanken zu fliehen. Ja, es gibt Orte auf dieser Welt, wo man Weihnachten nicht kennt!
Das Waidspital in Zürich erhält viele Dankesschreiben von zufriedenen Patientinnen und Patienten. Das Titelblatt dieser Broschüre ziert eine Illustration von mir.
Hier das Briefing vom Kunden:
„Das Heftthema lautet „Investitionen/neue Kraftwerke“. Ich habe erst einen Fachartikel erhalten. Dessen Thema sind Kapazitätsmärkte, der Titel lautet: „Warum die Schweiz beim Kapazitätsmärkt keinen Alleingang wagen darf“. In einem Kapazitätsmarkt wird nicht die Produktion, sondern die blosse Verfügbarkeit von Kraftwerkskapazität vergütet. So wird dafür gesorgt, dass Kapazitäten auch in Situationen grosser Knappheit (z.B. nach Naturkatastrophen) ausreichend vorhanden sind. Zurzeit existieren bereits Kapazitätsmärkte, z.B. in den USA, in Spanien, Kolumbien, Schweden und Finnland, jedoch nicht in der Schweiz. Eine mögliche Einführung von Kapazitätsmärkten in der Schweiz ist derzeit ein in der Strombranche viel diskutiertes Thema, das in diesem Artikel aufgegriffen wird.“
Machen Sie was Lustiges.
Zeit, mit der selber gestalteten Schrift etwas herum zu experimentieren… Ich liebe organische Formen und verabscheue alles Gerade und Tote wie Stahl-Glas-Beton-Bauten.
Für das Lehrmittel gestaltete ich heute ein Würfelspiel. Immer weiter und weiter hinein gehts, in die Fänge der Sekte…