Vegan bolognaise sauce


No animals were harmed for this vegan bolognaise:
Crumbled tofu, white wine, sesame and olive oil, dark soy sauce, yeast flakes, tabasco sauce, dried onions, maple sirup, red peppers, and worcester sauce. Tasty!

Tofu Bolognaise

Share

Aufträge, die ich in diesem Leben noch gerne hätte, Teil 1


DuneLiebend gerne würde ich während meiner Karriere als Illustrator noch Covers für Science Fiction und Fantasy Romane machen! Beispielsweise für die Serie Perry Rhodan. Das wär‘ einfach galaktisch! Pabel-Moewig Verlag, bitte melden 🙂

wishtree Unser Mann im All

Share

FrustRationen


Wie gesagt: eine schöne Schrift zu tippen ist für mich wie für Andere ein feines Schnäpschen trinken.

Bei Frust wandle ich meine kleinen Botschaften in typografische Preziosen um. Hier ein paar neue. Wussten Sie, dass modernen Druckern ein Verfalldatum einprogrammiert ist? Damit Sie bald einen Neuen kaufen. Das nennt man „planned obsolescence“. Und Afrika ersäuft währenddessen in unserem Elektroschrott.

Schriften von Mawns Grebäck

 

Share

Hypnose


Du fühlst dich extrem wohl. Alles ist gut und warm und freundlich. Du fühlst das Bedürfnis für viele tausend Franken Illustrationen und Comics bei www.macartney.ch zu erstehen. Du fühlst dich leicht und unbekümmert. Du zückst deine Kreditkarte und rufst an: 079 354 85 63.  Tue es jetzt!!

 

Hypnose

Share

Andere Welten


Ich war schon immer sehr angetan von Fantasy und Science Fiction. Die Beschreibung von anderen, möglichen und unmöglichen Welten ist für mich romantisch und lässt mich sehnen und träumen. Ich vermisse manchmal in unserer sogenannten Realität die Visionen (aber googeln Sie mal „Venus Project“ auf Youtube…). Ich würde mich sehr freuen wenn ich den Kontakt zu anderen Völkern des Universums noch erleben dürfte. Das wär‘ der Hammer, zu wissen, dass wir nicht alleine sind! Freunden der gepflegten Fantasy empfehle ich die Alastor-Bücher von Jack Vance. Anbei eine kleine Illustration, die ich zu nächtlicher Stunde erstellt habe. In den achziger Jahren hätte man (mit Airbrush) schätzungsweise eine Woche für so eine Illustration gebraucht.

20130314-232225.jpg

Share

Promis


Ich bin ja bekannt wie ein bunter Hund. Das Bild mit dem Papst oder mit dem verblichenen Gaddafi darf ich leider hier nicht zeigen.

Sodeli, Berlusconi kommt heute zum Nachtessen, ich muss in die Küche.

Promis

Share

Zeichnen, auf Papier


Ich zeichne meistens noch auf Papier. Keine Technik im Weg, kein Suchen nach dem Wacom-Stift. Zeichnen, einfach so. Auf dem Bett liegend, im Garten, auf dem Balkon, in der Küche und selten im „Atelier“. Der Künstler Friedensreich Hundertwasser hat mal gesagt, er fände die gerade Linie gottlos. Dem kann ich mir nur anschliessen. Es besteht immer die Gefahr, dass alles was im Compi entsteht zu klar und rein und keimfrei ist (siehe meinen Post zu 3D von neulich). Ich finde, der Strich darf etwas leben.

 

Zeichnen auf... Papier!?

Share

Zeichnen auf dem Ipad


Mit der Software „Sketchbook Pro“ lässt es sich auch auf dem Ipad zeichnen. Das ist allerdings gewöhnungsbedürftig, weil der Finger stumpf und zu dick ist und einem somit den Blick auf genau die Stelle raubt wo man sehen sollte was man da zeichnet. Ich habs mal mit einem speziellen Ipad-Stift für solche Fälle probiert, das ging zwar etwas besser, aber ich habe innert kürzester Zeit den Stift irgendwo verlegt und seither nicht mehr wieder gefunden. Mit einem Wienerli soll’s übrigens auch gehen. Im Bild meine Freundin Mina.

Meine Freundin Mina

Share

Wuffo, the dog from hell


Wuffo, the dog from hell

Share

Next

Previous